Brachytherapie — (griech. brachys ‚kurz, nah‘), auch interne Strahlentherapie, Therapie mit umschlossenen Strahlenquellen oder Kurzdistanztherapie, ist eine Form der Strahlentherapie, bei der eine Strahlenquelle innerhalb oder in unmittelbarer Nähe des zu… … Deutsch Wikipedia
Tumorboard — Ein Tumorboard oder Tumorkonferenz bietet einen Ansatz der Behandlungsplanung bei bösartigen Erkrankungen, bei dem eine Reihe von Ärzten, die Experten in verschiedenen medizinischen Fachrichtungen sind, den medizinischen Zustand und die… … Deutsch Wikipedia
Bauablaufplan — Terminplanung ist ein Begriff aus dem Projektmanagement. Eine zentrale Rolle spielt die Terminplanung insbesondere bei den Projekten des Bauwesens, des Schiffsbaus und des Anlagenbaus. Aus diesem Grund werden nachfolgend verschiedene Aspekte der… … Deutsch Wikipedia
Bauterminplan — Terminplanung ist ein Begriff aus dem Projektmanagement. Eine zentrale Rolle spielt die Terminplanung insbesondere bei den Projekten des Bauwesens, des Schiffsbaus und des Anlagenbaus. Aus diesem Grund werden nachfolgend verschiedene Aspekte der… … Deutsch Wikipedia
Bewertungsmaßstab zahnärztlicher Leistungen — Der Bewertungsmaßstab zahnärztlicher Leistungen (BEMA 2004) bildet die Grundlage für die Abrechnung zahnärztlicher Leistungen innerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland. Das Regelwerk ist das Ergebnis von Verhandlungen zwischen … Deutsch Wikipedia
Diagnostikzentrum für den Justizvollzug in Mecklenburg-Vorpommern — Das Diagnostikzentrum für den Justizvollzug in Mecklenburg Vorpommern wurde im Juli 2005 eröffnet. Damit war Mecklenburg Vorpommern das erste Bundesland mit einer derartigen Einrichtung. Mit der Änderung der Zuständigkeit der einzelnen… … Deutsch Wikipedia
Dritte Zähne — Zahnersatz (Abkürzung: ZE) ist der Sammelbegriff für jegliche Form des Ersatzes fehlender natürlicher Zähne. Die Planung, Herstellung und Eingliederung von Zahnersatz fällt unter die Zahnmedizinische Fachrichtung Prothetik. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Fernröntgen — Fernröntgenseitenbild Das Fernröntgenseitenbild (auch FRS abgekürzt) ist eine spezielle Röntgenaufnahme in der Kieferorthopädie. Für die Behandlungsplanung erfolgt die Bestimmung von Wachstumstendenzen, Kiefer und Knochenrelationen sowie der… … Deutsch Wikipedia
Fernröntgenseitenbild — Das Fernröntgenseitenbild (syn: FRS, Profilröntgenbild) ist eine Röntgenaufnahme, die vor allem in der Kieferorthopädie und Mund , Kiefer und Gesichtschirurgie Verwendung findet. Für die Behandlungsplanung erfolgt die Bestimmung von… … Deutsch Wikipedia
HKP — Bei einem Heil und Kostenplan (HKP) für zahnärztlich prothetische (Zahnersatz) Leistungen muss zwischen einem Heil und Kostenplänen für gesetzlich versicherte Patienten und privat versicherte Patienten unterschieden werden. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia